Berichte

Frauenpower des Skiclubs in Ischgl

In der kalten Jahreszeit verwandelt sich Ischgl jedes Jahr in das Alpen-Lifestyle-Mekka für Wintersportbegeisterte. Das Skigebiet Silvretta Arena thront hoch über Ischgl im Paznaun und erstreckt sich auf bis zu 2.872 Meter Seehöhe. Gemeinsam mit dem Schweizer Ort Samnaun in Graubünden, dem nahegelegenen Shoppingparadies, bildet es die Silvretta Arena.

Die Silvretta Arena in Ischgl ist ein grenzübergreifendes Skigebiet und bietet auf einer Fläche von rund 515 Hektar 239 Pistenkilometer. Abfahrten mit bis zu 11 Kilometern Länge sowie Spezialpisten und Snowparks sorgen für eine Extraportion Abwechslung.

Im Skigebiet gibt es 46 moderne Bergbahnen und Lifte mit einer Gesamtförderungsleistung von rund 97.000 Personen pro Stunde. Somit ist sichergestellt, dass alle Skifahrer schnellstmöglich auf den Gipfel kommen.

Berichte

Perfekt präparierte Pisten und abwechslungsreiche Freeride-Strecken zeigen jedes Jahr aufs Neue, warum Ischgl bei Wintersportlern so beliebt ist. Zum Einkehrschwung zur Mittagszeit oder zwischendurch laden zahlreiche Bergrestaurants und Hütten ein, die köstliche Kulinarik servieren. Dazu kommen Top-Events, die Jahr für Jahr internationale Stars anziehen und für strahlende Augen bei Fans sorgen.

 

Berichte

 

Berichte

 

Viel Sonne für die Skifahrer im Stubaital

Warme Sonnenstrahlen auf der Haut, ein entspanntes Mittagessen auf der Sonnenterrasse mit atemberaubendem Bergpanorama – und dazu schneesicherer Skispaß! Das ist Frühlingsskifahren im Stubai. Hier erwartet dich zudem Österreichs größtes Gletscherskigebiet, der Stubaier Gletscher, mit perfekten Schnee-Bedingungen und unvergesslichen WOW-Momenten auf über 3.000m.

Der Wilde Grube Ride ist die ultimative Herausforderung am Stubaier Gletscher.

35 Kilometer lang, umgeben von 80 Gletschern und 109 Dreitausendern begeistert das Stubai aktive Urlauber mit seiner vielfältigen Bewegungskompetenz das ganze Jahr über. Nahe der Landeshauptstadt Innsbruck verbindet es Kulturerlebnis und Naturabenteuer. Seine fünf Feriendörfer sind reich an Geschichte und Tradition und haben das Tal geprägt. Die Orte im Stubaital sind allesamt bekannt für Ihre Familienfreundlichkeit, denn alle Generationen finden genügend Möglichkeiten sich im Urlaub im Stubai zu entfalten.

Berichte

Durch die Nähe zum Stubaier Gletscher ist Neustift der bekannteste und der am meisten besuchte Ort des Tals. Etwa 4 km hinter Fulpmes beginnt das weit ausgedehnte Gemeindegebiet von Neustift, das im Unterberg- und auch im Oberbergtal bis tief in die Gletscherregionen reicht. Höchster Punkt ist mit 3.505 m das unmittelbar an der Staatsgrenze zu Italien gelegene Zuckerhütl im Hauptkamm der Stubaier Alpen.
Die Gemeinde ist flächenmäßig nach Sölden die zweitgrößte in Tirol und die drittgrößte Österreichs.
Die Ortsteile heißen Neustift-Dorf, Scheibe, Kampl, Neder, Milders, Schaller, Krößbach, Gasteig, Volderau, Falbeson, Ranalt, Mutterberg und Oberbergtal.